Wie kalt ist es in der Eiswelt?

Für ein optimales Arbeiten mit Eis kühlen wir unsere Eishalle mit Hilfe einer innovativen Kühltechnik und einer besonders isolierten Hallenkonstruktion auf konstante Minus 8° Celsius. Somit heißt es für unsere Gäste Wintersachen angezogen, Mütze aufgesetzt und rein in die frostige Welt.

 

Wie viel Zeit kann man für einen Besuch in der Eiswelt einplanen?

Unsere Eiswelt gleicht einem übergroßen Kühlschrank, denn unsere beeindruckenden Kunstwerke werden konstant bei -8°C gekühlt, um ihre Schönheit zu bewahren. Für einen einzelnen Rundgang benötigen Sie etwa 20 Minuten. Doch um wirklich alle faszinierenden und liebevoll gestalteten Details zu entdecken, lohnt es sich die Ausstellung mehrmals zu durchlaufen und solange zu bleiben wie es persönlich beliebt. Zwischen den Rundgängen können Sie sich in unserer gemütlichen Gastronomie aufwärmen und neue Energie für die nächste Runde sammeln. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 1,5 Stunden.

 

Wieviel kostet ein Besuch in der Eiswelt? 

Im Tab „Die Ausstellung“ finden Sie unsere Preisliste aufgestaffelt in den dazu gehörigen Kategorien. Wir können Ihnen Einzeltickets oder auch Familientickets anbieten. 

 

Wo erhalte ich mein Ticket?

Der Kartenverkauf startet pünktlich am ersten Ausstellungstag, dem 30. November 2024 um 10.00 Uhr. Tickets können Sie bequem an jedem Tag und an mehreren Kassen direkt vor Ort erwerben. Damit entfällt für Sie der Vorverkaufszuschlag, den Sie bei einem Online-Ticketkauf im Voraus zahlen müssten. 

Weniger Wartezeit?

Zusätzlich zum Kartenverkauf direkt vor Ort bieten wir Ihnen unser Online-Ticket-Verkauf mit Datum und Zeitfenster an. Im Tab "Tickets" finden Sie den passenden Link zum Online-Ticket-Shop.

 

Wieviel kostet ein Besuch für Menschen mit einer Schwerbehinderung?

Ihr Wohl liegt uns am Herzen! Unsere Ausstellung ist vollständig barrierefrei gestaltet, inklusive barrierefreier Toiletten. Zudem bieten wir Ihnen angepasste Eintrittspreise an: Gäste mit einer Schwerbehinderung unter 100 % können unseren ermäßigten Eintritt nutzen, bei 100 % Schwerbehinderung ist der Eintritt kostenfrei. Begleitpersonen zahlen den regulären Preis. 

 

Gibt es Gutscheine für die Eiswelt?

Gutscheine können Sie täglich im Zeitraum vom 30. November 2024 bis zum 02. März 2025 direkt bei uns vor Ort erwerben. Wir haben jeden Sonntag bis Donnerstag von 10:00 – 18:00 Uhr und Freitag und Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Kassen jeweils 30 Minuten vor Tagesende schließen.

Aus organisatorischen und personellen Gründen ist ein Versand der Gutscheine leider nicht zusätzlich möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Alternativ stehen Ihnen Online-Tickets mit festen Zeitfenstern zur Verfügung. Ein Gutscheinumschlag als PDF im DIN lang Format steht für Sie zum Download im Tab "Tickets" bereit.

 

Darf in der Eiswelt fotografiert werden?

Das Fotografieren ist bei uns jederzeit kostenlos und ausdrücklich erlaubt. Da wir die Schmuckstücke so wenig wie möglich berühren dürfen, dürfen Sie ganz viel fotografieren – auch gern mit Blitz und Stativ. Denken Sie daran, einen Ersatzakku mitzunehmen, da die Kälte die Batterien etwas schneller entlädt. Ihre Fotos können Sie gern für private Zwecke verwenden. Sollten Sie sie jedoch gewerblich nutzen wollen, bitten wir um eine kurze Rücksprache.

 

Ist die Eiswelt Oberhausen barrierefrei?

Die gesamte Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Kleine Rampen werden von uns bewusst nicht zu steil gebaut und der Boden direkt in der Eishalle besteht aus festen Hartkunststoffplatten. Da eine Rutschgefahr in Verbindung mit Eis und Schnee nicht auszuschließen ist, möchten wir Sie bitten begleitende Personen mitzubringen um jegliche Stürze zu vermeiden.

 

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

Die Eiswelt Oberhausen befindet sich gegenüber vom Parkhaus 7 auf der Centro Allee.

Vor Ort angekommen, führt Sie das hochmoderne Parkleitsystem direkt auf einen der 13.000 kostenlosen Parkplätze. Die Parkhäuser sind für Fahrzeuge bis 2,20 Meter geeignet (2,10 Meter in P4 und P7). Parkhaus 1 und 2 sind kostenpflichtige VIP-Parkhäuser.

Parken können Wohnmobile und auch Busse auf dem Parkplatz P9 und P10 – die Anfahrt erfolgt über die Arenastraße.  

Falls Sie das Westfield Centro mit einem Wohnmobil anfahren und ggfs. auch eine Übernachtung in Betracht ziehen, finden Sie auf dem nahgelegenen Gelände des Aquaparks Stellplätze für Wohnmobile.
Reservierungen können hier angefragt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Weitere Informationen finden Sie hier: www.aquapark-oberhausen.com/

 

Sind Hunde in der Eiswelt erlaubt?

Bei uns sind Vierbeiner auch herzlich willkommen! Bringen Sie bitte eine Leine mit und dann geht es ab in die Eiswelt.

 

Darf die Ausstellung ein zweites Mal betreten werden?

Aber natürlich! Um die ganzen ausgearbeiteten Details zu entdecken, empfiehlt es sich so oft die Runde zu drehen wie man möchte. Den Tieftemperaturen kann auch nichts besser entgegenwirken als eine Heiße Schokolade oder ein Glühwein aus unserer gemütlichen und beheizten Gastronomie. Nach einer Aufwärmpause können Sie zur nächsten Runde starten. 

 

Kann die Ausstellung mit Kinderwagen und auch Zwillingswagen besucht werden?

Das ist gar kein Problem! Bitte ziehen Sie auch die Kleinsten warm genug an und dann kann es schon losgehen.

 

Hat die Eiswelt Oberhausen über die Weihnachtsfeiertage geöffnet?

Über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr kommt es zu abweichenden Öffnungszeiten: 

23. Dezember 2024: 10.00 – 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr)

24. Dezember 2024: 10.00 – 16.00 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr)

25. Dezember 2024: 10.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)

26.–30. Dezember 2024: 10.00 – 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr)

31. Dezember 2024: 10.00 – 16.00 Uhr (letzter Einlass 15.30 Uhr)

01. Januar 2025: 12.00 – 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)

02.–05.Januar 2025: 10.00 – 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr) 

 

© Eiswelt.de | Musea GmbH